Navigation ein/ausblenden

 Navigation ein/ausblenden

Praktische Einstellungen für Brackets

Text verschieben > DragDropText

Der markierte Text oder das markierte Code-Segment können direkt an eine andere Position gezogen und losgelassen werden. Diese Eigenschaft ist in Brakets Standarmässig ausgeschaltet.

Menü > Debug > Einstellungsdatei öffnen > stellt zwei Dateien zur Verfügung:

  • defaultPreferences.json (nicht barbeiten, dies ist die Orginal-Datei für die Einstellungenn des Programms.)
  • brackets.json (in dieser Datei können die Eigenschaften benutzerdefiniert überschrieben werden)

Die Eigenschaft auf Zeile 101 in "defaultPrefenences.json":

// Aktiviert Drag & Drop
    "dragDropText": false,

kann in die Datei "brackets.json" übertragen werden, der Wert kann auf "true" gesetzt werden. (ER sollte in die oberste geschweifte Klammer geschrieben werden):

{
    "dragDropText": true,
    "fonts.fontSize": ...
...
}

Die Datei "brackets.json" speichern. Menu > Debug > Mit Erweiterungen neu starten, schliesst den Vorgang ab.

Mit Silverstripe Templates arbeiten *.ss

Die Datei-Endung *.ss wird für Silverstripe-Template-Dateien verwendet. Um sie farblich vernünftig anzuzeigen, ist folgender Eintrag in der Einstellungs-Datei nötig.

Menü > Debug > Einstellungsdatei öffnen > stellt zwei Dateien zur Verfügung:

  • defaultPreferences.json (nicht barbeiten, dies ist die Orginal-Datei für die Einstellungenn des Programms.)
  • brackets.json (in dieser Datei können die Eigenschaften benutzerdefiniert überschrieben werden)

In die Datei "brackets.json" einfügen, der Wert kann auf "true" gesetzt werden. (ER sollte in die oberste geschweifte Klammer geschrieben werden):

{
    ... : true,
    "language.fileExtensions": {
        "ss": "html"
    },

Die Datei "brackets.json" speichern. Menu > Debug > Mit Erweiterungen neu starten, schliesst den Vorgang ab.