Persöhnliche Einstellungen

Die modulare Bauweise von Brackets erlaubt es, das Programm individuell zu erweitern und persöhnliche Einstellungen vorzunehmen.

Drag' n drop Text im Editor

In den meisten Editoren, sind wir es gewohnt, markierten Text per "Drag,n Drop" an eine andere Stelle ziehen zu können. In Brackets ist diese Einstellung nach der ersten Installation deaktiviert.

1. Menuleiste >Debug >Einstellungsdatei öffnen, zeigt die Datei: brackets.json
Mit dieser Datei kann der Default-Eintrag: "dragDropText": false, überschrieben werden.
Der (Array)-Eintrag muss zwischen die beiden geschweiften Klammer geschrieben werden.

{
    "fonts.fontSize": "14px",
    "dragDropText": true,
    ...
}

2. Speichere die Datei
3. Menuleiste> Debug >Mit Erweiterungen neu laden, aktiviert diese Eigenschaft im Editor.

Auskommentieren per Tastaturbefehl

Dem Menü > Zeile (aus-)kommentieren, wurde kein brauchbarer Tastaturbefehl zugeordnet. Dies lässt sich in den persöhnlichen Tastaturbelegungen nachholen.

1. Menuleiste > Debug > Benutzerdefinierte Tastaturbelegung öffnen, zeigt die Datei: keymap.json
Mit dieser Datei kann die gewünschte Tastaturbelegung eingetragen werden.
Der (Array)-Eintrag muss zwischen die beiden geschweiften Klammer geschrieben werden.
Wird der Eintrag (wie abgebildet) ans Ende des Array's geschrieben, darf kein Komma gesetzt werden.

{
    "documentation": "https://github.com/adobe/brackets/wiki/User-Key-Bindings",
    "overrides": {
        "Alt-Shift-1":   "cmd.splitViewNone",
        "Alt-Shift-2":   "cmd.splitViewVertical",
        "Alt-Shift-8":   "cmd.splitViewHorizontal",
        "Ctrl-$": "edit.lineComment"
    }
}


2. Speichere die Datei
3. Menuleiste> Debug >Mit Erweiterungen neu laden, aktiviert diese Eigenschaft im Editor.