Gradadionskurve Messpunkte

Orginal Upload unbearbeitet Affinity Upload bearbeitet
Original Aufnahme Editiertes Bild

Ein Bild kann einen kräftigen, gewollten Farbstich besitzen. Dieses Beispiel hat einen zur Atmosphäre passenden Grünstich. Meist ist es aber interessant, ein "neutraleres" Schwarz und vor allem ein "neutraleres" Weiss im Bild zu haben. So kann der Farbstich bleiben, ohne wie ein über das Bild gelegter Farbfilter zu wirken.

Mit Messpunkten die Farbwerte kontrolliert einzustellen

Mit > Ansicht > Studio > Info
Werden die Bildinformationen angezeigt. Hier lassen sich Messpunkte im Bild festlegen. Je einen Messpunkt für den dunkelsten (1) - den Mittelwert (2) - den hellen Bereich (3) werden gesucht und Platziert.
Messpunkte im Info-Dialogfeld  setzen

Die Werte für den Schwarzpunkt und den Weisspunkt sind nicht "neutral". Dazu müssen die dunkelsten (R: 0, G:0, B:0), die hellsten (R:255, G:255, B:255) stehen. Die Mittelwerte haben ausschliesslich für neutrales Grau dieselben Werte. Werden aber gewollte Farbstiche nur in den Mittelwerten ausgeführt, behält das Bild seinen "Farbklang" und die Manipulation kann mit guter Kontrollmöglichkeit ausgeführt werden.

messpunkte affinity

Das Bild, mit gleichmässigen Mitteltönen, verliert zwar seinen Grünstich, aber eben auch die grünliche, morgendliche Atmosphäre.

messpunkte affinity variante

Angenehmer erscheint es, wenn die Mitteltöne ihren Farbstich etwas abgeschwächt behalten. Durch neutralere Schwarz- und Dunkelwerte behält das Bild seinen "Sound".

Vorgehensweise

Benutzt werden die Dialogfelder:
- Ansicht > Studio > Info
- Ansicht > Studio > Histogramm
- Ansicht > Studio > Gradationskurven
- Erst werden die Schwarzpunkte auf den Wert 0 gestellt.
  Die einzelnen Kanäle von Histogramm und Gradation werden der Reihe nach für
  Rot - Grün - Blau auf 0 gesetzt
- Dann werden die Weisspunkte auf den Wert 255 gestellt.
  Die einzelnen Kanäle von Histogramm und Gradation werden der Reihe nach für
  Rot - Grün - Blau auf 255 gesetzt
- Nun werden die Mittelwerte angepasst,
   hier dürfen Farbstiche und Tönungen erhalten bleiben,
   wenn es dem Bild zuträglich ist..
  Die einzelnen Kanäle von Histogramm und Gradation werden der Reihe nach für
  Rot - Grün - Blau auf 0 gesetzt

inf histogramm grdationskurven

 

PS: Beim Vergleich von Original und Affinity-Manipulation (Schieberegler oben) wird erst klar ersichtlich, wie das Bild ursprünglich Farbverschoben war.


Download

Original:

Original

Ergebnis:

Ergebnis

Dialogfelder / Arbeitsschritte