Alle Kinoplakate sind von Hand gemalt. Alle Schriften wurden mit dem Pinsel auf die Leinwand "geschrieben". Die meisten Kinos hatten zwei Sätze von Holzrahmen mit Leinwand, in die Befestigungen am Kino konnten die Leinwände eingehängt werden. Die Plakate wurde mit günstiger Dispersion gemalt. Die Leinwände wurde meist nach zwei Woche mit einem neuen Sujet übermalt.
Als Vorlage dienten oft gedruckte Flyer, die mit einem Hellraumprojektor auf die Leinwand geworfen, mit Kohle skizziert, und dann nachge,alt wurde.
Oft schnitt Operateur ein einzelnes Bild aus der Filmrolle, welches wir auf die leere Leinwand projezieren konnten. Auf einer Bockleiter sitzend, in einer Hand ein Kino-Dia, in der anderen ein Pinsel, so wurden die Plakate gemalt.